Frau/Mann Diskriminierung
Barbara Marti / 17. Jul 2012 - Der Fussball-Weltverband (Fifa) hat das Verbot des Kopfschals Hidschab, der Kopf und Hals bedeckt, aufgehoben. →
Peter G. Achten / 09. Jul 2012 - Im geschützten Glashaus konnten Kulturen noch nie gedeihen und überleben. Auch die Tibeter suchen wirtschaftlichen Fortschritt. →
Barbara Marti / 08. Jul 2012 - Seit 800 Jahren schreckt der Vatikan vor einer ordentlichen Heiligsprechung zurück. Sie war keine demütige Magd des Herrn. →
Kurt Marti / 05. Jul 2012 - Als die katholische Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger eine Messe im Petersdom besuchen wollte, wurde sie hinausgeschmissen. →
Christian Müller / 24. Jun 2012 - »Stil», die Beilage zur NZZ am Sonntag, ist ein Flop – inhaltlich wie auch wirtschaftlich. Man darf rätseln, warum es sie gibt. →
Christian Müller / 22. Jun 2012 - Der Zusammenbruch des Ostblocks 1989 hat nicht allen Menschen eine Verbesserung gebracht. Ein kritischer Blick nach Osteuropa. →
Barbara Marti / 19. Jun 2012 - Das türkische Modemagazin «Âlâ» (Schönste) richtet sich an konservative, aber modische Musliminnen mit Kopftuch. →
Kurt Marti / 15. Jun 2012 - Seit zehn Jahren kritisieren nationale und internationale Gremien erfolglos den ungenügenden Rechtsschutz gegen Polizeigewalt. →
Barbara Marti / 03. Jun 2012 - Zum ersten Mal verbannt ein Staat zu magere Models vom Laufsteg. Auch Manipulationen mit Fotoshop sind offen zu legen. →
Barbara Marti / 02. Jun 2012 - Weltweit einmalig: Der amtliche Geschlechts-Wechsel ist bedingungslos möglich – ohne Hormonbehandlung oder chirurgischen Eingriff. →
Barbara Marti / 02. Jun 2012 - Menschenrechtsorganisationen sollen Frauenrechte verteidigen statt Islamisten in Schutz nehmen, fordern zwölf Frauenorganisationen. →
Barbara Marti / 29. Mai 2012 - Lydia Nsekera aus Burundi ist neues Mitglied im höchsten Entscheidungsgremium des Fussball-Weltverbandes Fifa. →
Barbara Marti / 27. Mai 2012 - Beim Berliner Mahnmal zur Verfolgung von Lesben und Schwulen während der NS-Zeit waren bisher nur küssende Männer zu sehen. →
Christian Müller / 26. Mai 2012 - Die Bundesverfassung der Schweiz verbietet die Diskriminierung der Frau. Die verbotene Frauenordination ist verfassungswidrig. →
Barbara Marti / 06. Mai 2012 - Schweden ist eines der ersten Länder, wo das Verkehrsschild vor Zebrastreifen entweder eine Frau oder einen Mann zeigen kann. →
Barbara Marti / 01. Mai 2012 - Am Parteitag war kaum die Rede davon. Doch mit den Frauen tun sich die Piraten schwer. Das zeigt eine parteiinterne Umfrage. →
Kurt Marti / 12. Apr 2012 - Die Verlierer der Fussball-WM 2014 in Brasilien stehen jetzt schon fest, wenn die FIFA nicht endlich ihre Verantwortung wahrnimmt. →
Christian Müller / 10. Apr 2012 - »FEINDBILD ISLAM. Zehn Thesen gegen den Hass.» – Das kleine Bevier von Jürgen Todenhöfer verdient mehr Beachtung. →
Barbara Marti / 03. Apr 2012 - «Focus«, RTL und das Schweizer Fernsehen und Radio machen einen Frauenanteil von 30 Prozent in Führungspositionen geltend. →
> Kommentar
Jürgmeier / 31. Mär 2012 - «Männer sind Scheisse» – «Männer sollten sich nicht mehr alles gefallen lassen». Essay über die alte Frage der Geschlechterrollen. →
Christian Müller / 17. Mär 2012 - In der Schweiz nimmt die Fremdenfeindlichkeit zu – ganz so, wie es die SVP propagiert. Zum Beispiel im Kanton Solothurn. →
Barbara Marti / 14. Mär 2012 - Zurück zur Total-Diskriminierung der Frauen in Afghanistan – mit Präsident Karzais Segen. →
Barbara Marti / 29. Feb 2012 - Katar will die Sommerspiele von 2020 und muss beweisen, dass es das Gleichberechtigungsgebot der Olympischen Charta einhält. →
Gret Haller / 27. Feb 2012 - Der Zivilstand «geschieden» könnte bald passé sein. Eine entsprechende Interpellation stösst beim Bundesrat auf offene Türen. →
Seyran Ates / 26. Feb 2012 - Warum ich meinen türkischen Pass abgebe und nur den deutschen behalte. →
Christian Müller / 22. Feb 2012 - Die SVP entlarvt sich selbst. Sie will sich von eindeutigem Rassismus weder distanzieren noch sich dafür entschuldigen. →
Barbara Marti / 18. Feb 2012 - Hind Ahmas wurde gebüsst, weil sie vor einem französischen Gericht nur mit Nikab erscheinen wollte, der nur die Augen frei lässt. →
Barbara Marti / 07. Feb 2012 - In ihrer Haltung zur Prostitution ist die europäische Frauenbewegung tief gespalten. Gestritten wird um eine laufende Kampagne. →
Barbara Marti / 01. Feb 2012 - Mit «Lingerie Football» kommt eine neue Sportart nach Europa. Es ist ein Trend zur Sexualisierung von Sportlerinnen und Sportarten. →
Akram Belkaid, Paris / 30. Jan 2012 - Fundamentalistische Salafisten wollen ihre Moral und die Diskriminierung der Frauen allen aufzwingen. Demokraten sind alarmiert. →