
-
NZZ-CHEFREDAKTOR: ZWEI TITEL FÜR EINEN TEXT
Markus Spillmann schreibt in der gedruckten Ausgabe Leitartikel. Aber auch auf NZZ-Online kann man sie abrufen. Nur etwas anders.
«EU constrictor» – titelt Spillmann seine letzte samstägliche Abhandlung über den Automatischen Informationsaustausch in Steuerfragen, der in Europa Tatsache wird und dem sich wohl auch die Schweiz nicht entziehen kann. Spillmann ruft darum dringend zu strategischer Weitsicht und politischer Führung auf: «Beides aber fehlt derzeit.»
EU constrictor – der gedankliche Sprung von da zur gnadenlosen Würgeschlange Boa constrictor dauert nicht mal einen Lidschlag lang. Die Assoziation ist klar – aber den Lesern von NZZ-online kann man sie offenbar nicht zumuten. Spillmann Leitartikel trägt elektronisch nämlich den Titel: «Die Schweiz im Griff der Würgeschlange.»
Noch keine Meinungen
Ihre Meinung
Loggen Sie sich ein. Wir gestatten keine Meinungseinträge anonymer User. Hier können Sie sich registrieren.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es neu anfordern. Meinungen schalten wir neu 9 Stunden nach Erhalt online, damit wir Zeit haben, deren Sachlichkeit zu prüfen. Wir folgen damit einer Empfehlung des Presserats. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge, welche andere Personen, Institutionen oder Unternehmen beleidigen oder unnötig herabsetzen, oder sich nicht auf den Inhalt des betreffenden Beitrags beziehen, zu kürzen, nicht zu veröffentlichen oder zu entfernen. Über Entscheide der Redaktion können wir keine Korrespondenz führen. Zwei Meinungseinträge unmittelbar hintereinander sind nicht erlaubt.
Frühere 'Freier Titel'
- DIE CHANCE VON INFOSPERBER NUTZEN
- Aufträge an Produzent oder Journalistin
- ZWEIMAL WERBUNG MIT DEM ICH-FAKTOR
- MICHELINE-CALMY REYS HINKENDER VERGLEICH
- MICHAEL HERMANN: WAS IST MANN, WAS IST FRAU?
- EINE MILLION IN DER SCHWEIZ MIT HÖRSCHÄDEN
- WAHLVERLIERER WARNT VOR NIEDERGANG ZÜRICHS
- URSUS WEHRLI: BUCHPREMIERE IN DEN USA
- VERTRAULICHE INFORMATIONEN