Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

Beunruhigend: Corona-Spike-Protein noch nach Monaten im Gehirn

Gehirn Arzt

Beunruhigend: Corona-Spike-Protein noch nach Monaten im Gehirn

Eine Studie findet Spike-Protein im Gehirn von Menschen mit Hirnblutung. Offen ist, ob es vom Virus oder von der Impfung stammt.

Pietro Vernazza / 19.06.2025

Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?

Kommentar

Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?

Es ist höchste Zeit, dass Arzneimittelbehörden neu bewerten, ob die Impfstoffe die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.

Pietro Vernazza / 12.05.2025

Medien empfehlen: Impfen gegen Demenz

Gürtelrose Impfung St. Galler Tagblatt

Medien empfehlen: Impfen gegen Demenz

Grosse Schweizer Tageszeitungen bewerben eine Impfung, die in der Schweiz nicht mehr verwendet wird.

Pietro Vernazza / 22.04.2025

Lockdowns veränderten das Immunsystem

Lockdown

Lockdowns veränderten das Immunsystem

Forscher finden anhaltende Genveränderungen. Auch die Covid-Impfungen beeinflussten die allgemeine Immunabwehr ungünstig.

Pietro Vernazza / 17.01.2025

Altersforschung könnte die Zukunft unserer Renten beeinflussen

Kolumne Pietro Vernazza

Altersforschung könnte die Zukunft unserer Renten beeinflussen

Ein altbewährtes Diabetes-Medikament verlangsamt bei Affen das Altern um rund sechs Jahre. Auch andere Wirkstoffe werden erprobt.

Pietro Vernazza / 7.10.2024

Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

RSV-Impfung «St. Galler Tagblatt»

Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

Als gäbe es keine Alternative, warb das «St. Galler Tagblatt» für eine neue Impfung. Einen wichtigen Faktor ignorierte es komplett.

Pietro Vernazza / 5.10.2024

Für welche Menschen Mücken eine Vorliebe haben

Kolumne Pietro Vernazza

Für welche Menschen Mücken eine Vorliebe haben

Mücken landen nicht einfach wahllos. Die Bakterien auf unserer Haut beeinflussen diese Wahl entscheidend.

Pietro Vernazza / 8.08.2024

Wenn Präsidenten für Pharmaprodukte werben

Paxlovid

Wenn Präsidenten für Pharmaprodukte werben

US-Präsident Joe Biden erhielt bereits zum zweiten Mal ein Medikament, das Geimpften nichts bringt. Medien weibelten eifrig dafür.

Pietro Vernazza / 1.08.2024

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Migros sagt nicht, wie viel sie gerade verschwendet
  2. Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser
  3. «Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse»
  4. NZZ hat eine wesentliche Zahl still und leise korrigiert
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Bildschirmfoto20120226um12_51_13

Atommacht Israel und ihre Feinde

Teufelskreis: Aggressive Politik auf allen Seiten festigt die Macht der Hardliner bei den jeweiligen Gegnern.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»
  • Demokratie: Wahlen, Parlamente und Gerichte genügen nicht
  • Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild
  • Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Die Beweislast liegt bei der Frau»
    vom 23.06.2025
  • Konzern widersetzt sich Anti-Gleichstellungskurs
    vom 19.06.2025

Zentralplus

  • Chlorgas im Schwimmbad Lättich: Jetzt spricht der Chef
    vom 23.06.2025
  • Fahrerflucht in Luzern: Polizei sucht Zeugen
    vom 23.06.2025

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum